Möbel für Parks und städtische Umgebungen
Entdecken Sie die umfangreiche Produktpalette an Park- und Stadtmöbeln von HAGS!
Das Produktportfolio Park- und Stadtmöblierung wird in Zusammenarbeit mit namhaften skandinavischen Designern entwickelt, mit dem Ziel, städtische Plätze und weitere Umgebungen im öffentlichen Raum aufzuwerten und einladende Bereiche im Freien zu schaffen. Ob im Außenbereich in einem Park, auf einem großen Marktplatz, auf dem Pausenhof, dem Innenhof einer Wohnanlage oder im Innenbereich eines Einkaufszentrums oder Firmengebäudes, unsere Parkmöbel machen überall eine gute Figur!
Zeitlose Ästhetik und verbesserte Funktionalität – unsere Parkmöbel sind auf starke Beanspruchung und Langlebigkeit ausgelegt und das Material gewinnt mit den Jahren an Charakter. Unsere Produkte eignen sich für alle Witterungsbedingungen, und schmücken heute viele Grün- und Freizeitanlagen überall auf der Welt. Dabei spielt auch Nachhaltigkeit eine große Rolle.
Gemeinsam mit Landschaftsarchitekten und Stadtplanern erschaffen wir ansprechende Sitzmöglichkeiten zum Wohlfühlen.
Unser Service für Sie:
- Komplette Projektunterstützung durch unsere Kundenberater
- CAD-Planung im 3-D-Design, Fotomontagen und Freiflächenpläne
- Planung, Lieferung und Montage - Alles aus einer Hand
Neben Sitzgruppen aus Bänken und Tischen finden Sie bei uns vieles weiteres Mobiliar wie Abfallbehälter, Grills, Blumenkübel, Fahrradständer und vieles mehr im modernen oder klassischen Design für jede Umgebung.
Unsere Designer
Gunilla Allard
Gunilla Allard, eine der renommiertesten skandinavischen Designer/-innen, hat eine Reihe von Produkten entworfen, die zu Klassikern in privaten sowie in öffentlichen Sphären wurden. Allard hat ein Talent dafür, Funktionalität und zeitlose Eleganz miteinander zu vereinen und selbst die kleinsten Details noch besser zur Geltung kommen zu lassen. Nachdem sie ihr Studium an der Kunsthochschule von Stockholm 1988 absolvierte, begann sie ihre Karriere als Filmausstatterin, und während jener Zeit bekam sie die Chance, mit Ingmar Bergmann zusammenzuarbeiten. Sie erhielt eine Reihe von Auszeichnungen, u. a. die prestigeträchtigen Bruno Mathsson- und Georg Jensen-Auszeichnungen. Darüber hinaus wurde Sie Ehrendoktor an der Linné-Universität im schwedischen Växjö. Gunilla Allard hat unsere Pixbo-, Chili-, Flox- und Rox-Kollektionen entworfen.
Gunnar Hallén
Der schwedische Architekt und Designer Gunnar Hallén hat an einer Vielzahl verschiedener Projekte gearbeitet, von der Entwicklung von Park- und Stadtmobiliar bis zur Regenerierung ganzer Nachbarschaften. Sein Ziel: Er will Designkonzepte schaffen, die einerseits wirtschaftlich vertretbar und funktionell sind und an denen sich die lokale Gemeinschaft erfreuen kann, die andererseits aber auch viele natürliche Elemente besitzen. Gunnar hat unsere klassische Rörkröken-Kollektion entworfen.
Gustav Hallén
Gustav Hallén, der an der Universität Umeå und an der Kunsthochschule von Stockholm studierte, arbeitet hauptsächlich als Industriedesigner, gelegentlich ist er aber auch im Bereich Grafikdesign tätig. Sein Portfolio umfasst alles angefangen von Möbeln und Telefonen bis zu Hi-Tech-Brillen und Verpackung. Sein einzigartiger Designstil bescherte ihm eine Reihe prestigeträchtiger Auszeichnungen, u. a. drei Red Dot Design Awards und Formex Formidable im Jahre 2014. Seine Arbeit wurde darüber hinaus im MOMA (Museum of Modern Art) in New York ausgestellt. Gustav hat unsere Zeta-Bank entworfen.
Niklas Madsen/Kristian Gunnemo
Industriedesigner Kristian Gunnemo and Niklas Madsen haben zusammen an der Entwicklung unserer Gastro-Aschenbecher-Reihe gearbeitet. Kristian spezialisiert sich auf Innendesign, während Niklas am Design öffentlicher Plätze in der ganzen Welt arbeitet.
Thorulf Löfstedt
Thorulf Löfstedt ist ein schwedischer Industriedesigner mit umfangreicher Erfahrung im Bereich der Entwicklung von Produkten für öffentliche Plätze. Er erhielt eine Reihe internationaler Designauszeichnungen im Laufe seiner Karriere in verschiedenen Gebieten, einschließlich Möbel, Beleuchtung, Spielgeräte und Sicherheitsvorrichtungen. Seine visuell beeindruckenden und funktionellen Kreationen gehören heute zu unserem Alltag. Thorulf hat unsere Taberg-Bank entworfen und an der Entwicklung unserer UniMini- und UniPlay-Strukturen mitgearbeitet.
Lars Vejen
Lars Vejen, der in Dänemark einen hohen Bekanntheitsgrad genießt und an der Architekturschule Aarhus studierte, ist ein vielseitiger Designer, der gerne mit Profis aus verschiedenen Bereichen arbeitet. „Ich lasse mich durch die Interaktion von Menschen, Formen, Natur und Strukturen inspirieren“, sagt Lars, der eine Reihe von Produkten entwickelt hat - einschließlich Beleuchtung, Akustiklösungen sowie Möbel und Innendesignkonzepte. Lars hat unsere Grid- und Spin-Bänke entworfen.
Jan Wickelgren
Jan Wickelgren, ein ausgebildeter Architekt und Designer mit umfassendem Wissen über öffentliche Außenflächen, arbeitet schon seit vielen Jahren mit HAGS zusammen und hilft uns bereits seit den 70er Jahren beim Entwerfen von Spielgeräten. Sein unverkennbarer Stil, der Einfachheit und Eleganz in sich vereint, ist international anerkannt. Jan hat unsere Sofiero-, Birka-, England-, Gripsholm-, Sergel-, Stella-, Nova- und Capella-Reihen entworfen.